was architektur- und reise- und reportagefotografie verbindet?
architekturfotografie erfordert ein sehen und denken in verbindungen, linien, perspektiven, stimmungen und timing. das erspüren von abläufen, bewegungen. das erleben der nutzung von landschaften, flächen bis zu stadträumen.
reise- und reportagefotografie ist das beobachten von flüchtigen situationen und stimmungen. eine mischung aus konzept und improvisation macht die menschen und das land fürs auge erlebbar. die foodfotografie ist oft teil der reisefotografie. dabei ist jedes gericht beim fotografieren geniesbar und keine inszenierte, künstliche kreation.
diese arbeitsweise erfordert eine gute vorbereitung. wenn möglich, oft mit vorheriger locationbesichtigung. es ist in der jazzmusik. das hauptthema steht fest. bei der umsetztung entstehen spielräume und variationen.
eine stadt, ein gebäude oder eine region fotografisch erlebbar zu machen, das leben der menschen in ihrem alltag visuell zu erzählen, ist mein ziel.
aufgrund der aktuellen beschränkungen beim reisen und den vorsichtsmassnahmen im persönlichen kontakt, sollten wir unsere bildideen und aufträge vorab per telefon, zoom oder mail möglichst genau besprechen.